Über Uns
Hand-Werker aus Leidenschaft
Es begann Anfang der 70er Jahre auf Italiens berühmtester Brücke, der Ponte Vecchio in Florenz. Mit einem Tuch auf dem Boden, ein bisschen Werkzeug, verschiedenen Materialien, einem untrüglichen Gespür für Ästhetik und spannenden Ideen. Lois Mathar war damals noch keine 20 und die Touristen wurden schnell aufmerksam auf diesen jungen Mann und seine ungewöhnlichen Unikate.
Seit 1980 lebt der Künstler sehr zurückgezogen in München. Seiner Arbeit geht er nach wie vor mit Leidenschaft und unbedingter Hingabe nach, und hat sein Können im Lauf der Jahre perfektioniert. Heute ist sein minimalistischer Schmuck von höchster Qualität und wird weltweit in ausgesuchten Geschäften verkauft Noch immer schmiedet er jeden Armreifen in aller Ruhe einzeln und von Hand - Stück für Stück. Die 001-Serie zeichnet sich aus durch die Reinheit ihrer Form, ihre zeitlose Ästhetik und ihre schlichte Eleganz. Sie ist reduziert auf das Wesentliche: pur, massiv, ohne Logo und wird von Frauen und Männern gleichermaßen geschätzt. Mathar pflegt mit seinem „Hand-Werk“ Traditionen, bezieht alle Materialien in Deutschland und legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Seine Armreifen sind dafür geschaffen, ein Leben lang getragen zu werden, und dürfen mit ihren Besitzern in Würde altern. Sollte aber irgendwann ein Kratzer stören, tauscht er sie auch noch nach Jahren um.
Überzeugt von diesem Künstler, seiner Persönlichkeit und seinem Können, hat Ulrike Eichin 2019 das Label "Lois Mathar – made in Munich" gegründet. Sie ist Journalistin und Filmemacherin, liebt das Außergewöhnliche (bei Menschen und auch bei Schmuck), lebt in Mainz und arbeitet eng mit Lois Mathar zusammen.